Termine
Mittwoch, 18.10.2023, 19:30 Uhr
Politischer Arbeitskreis
Gesellschaftshaus bei Meyer | Nadorster Str. 120 | 26123 Oldenburg
Mittwoch, 15.11.2023, 19:30 Uhr
Politischer Dämmerschoppen
Gesellschaftshaus bei Meyer | Nadorster Str. 120 | 26123 Oldenburg
Gast: Carola Havekost (IHK Oldenburg)
Thema: Innenstadtentwicklung
Mittwoch, 06.12.2023, 19:00 Uhr
Weihnachtliches Gänseessen
Gesellschaftshaus bei Meyer | Nadorster Str. 120 | 26123 Oldenburg
Auch 2023 findet wieder der traditionelle Jahresausklang der Oldenburger FDP in Form eines Gänseessens statt.
Kreisvorstand
Dr. Christiane Ratjen-Damerau
Kreisvorsitzende
Themenbereiche:
Ernährung
Verbraucherschutz
Regionale Entwicklung
Zur Person:
Landwirtschaftsdirektorin a.D.
| Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Oldenburg
| ehemalige Bundestagsabgeordnete bis 2013
| Gründungsmitglied der Oldenburgischen Bürgerstiftung
| Mitglied der Deutsch Französischen Gesellschaft
Ivo Kügel
Stellvertreter der Kreisvorsitzenden
Aufgaben:
Leitung des Politischen Arbeitskreises
Themenbereiche:
Wissenschaft
Kultur
Zur Person:
Selbst. Werbefachmann (business to business)
| Gründungsmitglied Verein der Musikfreunde Oldenburg e.V.
| Vorsitzender Lebendiges Museum e.V.
| Freier Mitarbeiter Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
| Mitglied des Stadtrates Oldenburg von 1977 bis 1981
Kerstin Büschen
Stellvertreterin der Kreisvorsitzenden
Themenbereiche:
Soziales
Arbeit
Gesundheit
Gleichstellung
Zur Person:
Assistentin der Institutsleitung: Klinikum Oldenburg, Institut für Diagnostische & Interventionelle Radiologie
| Hobbies: Imkerei
Dr. Jörg Pöpken
Schatzmeister
Themenbereiche:
Verkehr
Bauen
Zur Person:
Arzt
| Dipl. Kaufmann
| Verwaltungsangestellter im Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch
| Interessenschwerpunkte: Stadtentwicklung, Gesundheit, Verkehr
Benno Schulz
Pressesprecher
Themenbereiche:
Haushalt
Finanzen
Zur Person:
Mitglied des Stadtrates Oldenburg ab 2021
| Stellvertretender Bezirksvorsitzender
| Mitglied des Landesvorstandes
| Historiker und Politologe
| Promovend im Fach Mittelalterliche Geschichte
| Vorstandsmitglied der Oldenburgischen Landschaft
Dr. Christian Schönberg
Schriftführer
Themenbereiche:
Wirtschaft
Digitalisierung
Zur Person:
Dozent für Informatik an der Universität Oldenburg
| Mitglied der Gesellschaft für Informatik e.V.
| Mitglied des Interdisziplinären Zentrums für Recht der Informationsgesellschaft
| Fördermitglied im World Wilde Fund for Nature Deutschland
| Mitglied im Tanzturnierclub Oldenburg e.V.
Thomas Janssen
Beisitzer
Aufgaben:
Bestandsverwaltung
Veranstaltungsvorbereitung
Themenbereiche:
Kultus
Daniela Pfeiffer
Beisitzerin
Aufgaben:
Einladungen
Ehrungen
Themenbereiche:
Umwelt
Klimaschutz
Zur Person:
Mediatorin
| Mitglied des Stadtrates Oldenburg ab 2021
| Abgeordnete des Niedersächsischen Landtages bis 2008
| Mitglied des Stadtrates Oldenburg bis 2011
| Gründerin und Vorsitzende des Vereins MENTOR OLDENBURG – Die Leselernhelfer e.V.
| Mitglied in der Casino-Gesellschaft Oldenburg
Thorge Schramm
Beisitzer
Aufgaben:
Wahlkampf
Digitales
Veranstaltungsorganisation
Zur Person:
Medienmanager
| Radiomoderator und Mitglied bei Radio Jade e.V.
Horst Wilms
Beisitzer
Aufgaben:
Neumitgliederbeauftragter
Themenbereiche:
Justiz
Inneres
Sport
Zur Person:
Direktor Personal und Recht i.R.
| langjährig ehrenamtlicher Richter am LAG Bremen
| Mitglied im Verwaltungsrat der AOK Bremen
| Vorstand im Freundeskreis Bildende Kunst Oldenburg e.V.
Martin Wybrands
Beisitzer
Aufgaben:
Bestandsverwaltung
Veranstaltungsvorbereitung
Themenbereiche:
Internationales
Europa
Zur Person:
Verwaltungsbeamter
| Interessenschwerpunkte: Europa und Gesundheit
| Hobbys: Disco Fox, Immobilien
Prof. Dr. Dr. Roland Zielke
Kooptiert
Zur Person:
Arzt
| Professor für Mathematik i.R.
| Stellv. Fraktionsvorsitzender im Rat der Stadt Oldenburg 2016-2021
| Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag 2003-2013
| kooptiertes Mitglied im Landesvorstand der FDP Niedersachsen
| Stellv. Vorsitzender des Landesfachausschusses Wissenschaft, Hochschulen und Innovation
| Mitglied der Deutschen Gesellschaft für humanes Sterben
Aaron Norda
Kooptiert
Zur Person:
Vorsitzender Liberale Hochschulgruppe
Archiv
Freitag, 26.05.2023
Die Vernachlässigung und gar Auflösung von Förderschulen ist aus Sicht der Liberalen ein Grundproblem, was durch die aktuelle und vorherige Landesregierung aber in Kauf genommen wurde. Wenn Inklusion mangels Kompetenz und Kapazität ihrem Anspruch nicht gerecht wird, ist sie eben nur noch unehrlicher Etikettenschwindel, so die Position des Kreisvorstandes.
Donnerstag, 11.05.2023
Der FDP-Kreisverband Oldenburg-Stadt kritisiert die Besetzung der Cäcilienschule durch Klima-Aktivisten der Gruppen „End Fossil“ und „Fridays for Future“ scharf.
Donnerstag, 27.04.2023
Foto des neuen Kreisvorstandes. v.l. Thomas Janssen, Jörg Pöpken, Thorge Schramm, Ivo Kügel, Daniela Pfeiffer, Benno Schulz, Christiane Ratjen-Damerau, Horst Wilms, Christian Schönberg und Martin Wybrands. Es fehlt Kerstin Büschen. Bild: Marleen Schmidt.
Auf dem Kreisparteitag der stadtoldenburger Liberalen standen die Wahlen des Kreisvorstandes für die nächsten zwei Jahre im Fokus. In ihrem Amt als Kreisvorsitzende wurde Christiane Ratjen-Damerau bestätigt, ebenso ihre Stellvertreter Ivo Kügel und Kerstin Büschen. Ebenfalls wiedergewählt wurden Christian Schönberg als Schriftführer, Jörg Pöpken als Schatzmeister, Benno Schulz als Pressesprecher sowie Thorge Schramm, Horst Wilms und Daniela Pfeiffer als Beisitzer. Martin Wybrands und Thomas Janssen wurden erstmalig als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
Freitag, 24.02.2023
Die von der grün-roten Mehrheit durchgepeitschten Erhöhungen sind, gewollt oder fahrlässig, ein Signal zur Schwächung des Stadtzentrums. Von den Grünen kann man gar nicht erwarten, dass sie über ihr Ziel der autofreien Innenstadt hinaus noch wirtschaftliche Bedingungen beachten, die folgsame SPD dürfte hingegen weite Teile ihrer Klientel verprellen. Jedenfalls trifft die Maßnahme den wichtigen Besuchsverkehr aus dem Umland wie die in der City arbeitenden Menschen hart.
Montag, 10.10.2022
Enttäuschung und neuer Mut bei der FDP Oldenburg
Die Oldenburger FDP lässt sich vom Ergebnis der Landtagswahl nicht entmutigen, sondern bereitet sich mit frischem Elan auf die kommenden fünf Jahre und auf die nächsten Wahlen vor.